Zweistufiges Prüfverfahren von Dacheindeckungen mit Brandsätzen, Wind und zusätzlicher Strahlungswärme
ENV 1187 Test 4
Das Prüfverfahren ENV1187 - 4 dient zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit von Dächern, wenn sie externen Feuerquellen ausgesetzt werden. Das zweistufige Prüfverfahren beinhaltet Brandsätze, Wind und zusätzliche Strahlungswärme.
Der Hauptrahmen enthält eine Strahlungsplatte, 4 flexible Gasbrennerschläuche, Zündkammer und Führungsschienen (hier mit Prüfmuster-Trolleybaugruppe dargestellt).
Zurück zu:
Prüfverfahren 1 mit Brandsätzen (besuchen Sie die Seite)
Prüfverfahren 2 mit Brandsätzen und Wind (besuchen Sie die Seite)
Prüfverfahren 3 mit Brandsätzen, Wind und zusätzlicher Strahlungswärme (besuchen Sie die Seite)
Prüfverfahren 4 – with two stages incorporating burning brands, wind and supplementary radiant heat.

Zweistufiges Prüfverfahren von Dacheindeckungen mit Brandsätzen, Wind und zusätzlicher Strahlungswärme