OSU-Wärmefreisetzungsapparat
FAR 25.853 (a1), FAA Fire Test Handbook – Kapitel 5; ASTM E906 Standardprüfverfahren für Wärme und sichtbare Rauchfreisetzungsraten für Materialien und Produkte.
Der Wärmefreisetzungsapparat wird verwendet, um Materialien der Flugzeuginnenkabine einem einfallenden Strahlungswärmefluss von 35 kW/m² auszusetzen, um die Anforderungen von FAR 25.853 [a-1] zu erfüllen.
Der FTT-Wärmefreisetzungsapparat verfügt über umfassende Sicherheitsfunktionen und ist vollständig ausgestattet, um zuverlässige Testdaten sowohl für FAA- als auch für ASTM-Tests zu liefern. Der Apparat, gebaut in Übereinstimmung mit Kapitel 5 der FAA Fire Test Handbook, besteht aus drei Teilen: Prüfkammer, Steuergerät sowie Datenerfassungs- und Analysesystem.
Er besteht aus:
- Isolierte Prüfkammer aus Edelstahl, mit gedichteter Tür und Sichtfenster
- Abgestimmte Glühstab-Elemente als Wärmequelle (mit korrosionsbeständigem Edelstahlgehäuse)
- Doppel-Leistungsregler für Glühstäbe für einfache Gleichmäßigkeitseinstellung des Wärmeflusses
- Obere Pilotflamme, untere Pilotflamme mit Funkenzündung und kalibrierten Methangasbrennern
- Thermosäule zur Wärmemessung, mit fünf heißen Thermoelement-Messstellen im Schornstein und fünf kalten Thermoelement-Messstellen in der Luftkammer
- Luftverteilungssystem und Abluftkamin
- Probenhalter, mit Andruckplatte, Halterung und Auffangwanne
- Eigenständiges Steuergerät in 19"-Rack, mit:
Thyristorsteuerung für Strahlungswärmequelle
Durchflussregelung für Brenner
Steuerungen für Luftzufuhrsystem - Kalibrierung Wärmefluss-Messgerät
- Software, Schnittstelle, Computer und Laserdrucker
Software:
FTT bietet auch ein eigenständiges Softwarepaket zur Datenerfassung und -analyse für den OSU-Wärmefreisetzungapparat, das entweder mit unseren Messgeräten oder mit vorhandenen Geräten verwendet werden kann.
Der OSU-Wärmefreisetzungsapparat ist ein hochentwickeltes Brandtestinstrument, das für benutzerfreundliche Kalibrierung und Verwendung des Instruments entwickelt wurde. Das OSU-Softwarepaket erfasst Testdaten, unterstützt bei Kalibrierungsroutinen und generiert automatisch Testberichte. Die Benutzerschnittstelle ist ein Microsoft-basiertes System mit Schaltflächen-Aktionen und Standard-Windows-Dateneingabefeldern, Drop-Down-Selektoren, Kontrollkästchen und Schaltern.
Gerät wird ohne Aufpreis mit Software geliefert. Kostenlose Software-Updates.
Funktionen der Software:
- Anzeige der Wandlersignale
- Kalibrierung der Wärmefreisetzungsrate
- Automatische Dateibenennung
- Datenerfassung
- Datendarstellung