FAA-Mikrokalorimeter
Genaue und kostengünstige Mikrokalorimetrie mit einem Durchflusskalorimeter zur Pyrolyseverbrennung (PCFC, Pyrolysis Combustion Flow Calorimeter) ASTM D7309
Das FAA-Mikrokalorimeter (ASTM D7309) von FTT wurde in Zusammenarbeit mit der Federal Aviation Administration (FAA) entwickelt. Es bestimmt in Sekundenschnelle grundlegende thermo-chemische Daten und sagt Brandeigenschaften von Materialien voraus.
Die Technik ermöglicht die schnelle Bestimmung von Parametern wie spezifische Wärmefreisetzungsrate (W/g), Verbrennungswärme (J/g) und Zündtemperatur (°C) an sehr kleinen (1-5 mg) Proben. Es handelt sich um eine kostengünstige und präzise Technik mit einer typischen Wiederholbarkeit von ± 5 %.
Es hat sich gezeigt, dass Mikrokalorimeterdaten mit Brandversuchsdaten (Kegelkalorimeter, OSU), Entflammbarkeitsergebnissen (LOI, UL94) und Verbrennungsversuchen (Bombenkalorimeter) korrelieren und daher als ein leistungsfähiges, kostengünstiges Werkzeug zur Bewertung und Vorhersage von Entflammbarkeitseigenschaften angesehen werden.
Das FAA-FTT-Mikrokalorimeter verwendet die gleiche Technik der Sauerstoffverbrauchskalorimetrie wie sie für Tisch- und Raumkalorimeter von FTT zum Einsatz kommt. Die Probe wird zunächst mit einer konstanten Temperaturanstiegsgeschwindigkeit (typischerweise 1 °C/s) in einem Pyrolyseur erhitzt, und die Abbauprodukte werden durch ein Inertgas (Stickstoff) aus dem Pyrolyseur gespült. Der Gasstrom wird mit Sauerstoff gemischt und gelangt bei 900 °C in eine Brennkammer, in der die Zersetzungsprodukte vollständig oxidiert werden. Die Sauerstoffkonzentrationen und Durchflussraten der Verbrennungsgase werden zur Bestimmung des Sauerstoffverbrauchs im Verbrennungsprozess verwendet, und aus diesen Messungen werden die Wärmefreisetzungsraten bestimmt.
Funktionen und Vorteile:
- Quantitative Ergebnisse können in Minutenschnelle generiert werden
- Automatische Steuerung von Temperatur und Gasdurchflussmengen
- Kleine Stichprobengröße (1-5 mg)
- Übertemperaturschutz beider Öfen
- Abnehmbare hintere Abdeckung für den Zugang zu allen wartungsfähigen Teilen wie der Brennstoffzelle zur Erleichterung der Wartung
- Doppelspannung 96-264 V AC, 50-60 Hz (kein Umschalten erforderlich)
Software:
Gerät wird ohne Aufpreis mit Software geliefert. Kostenlose Software-Updates.